Heutzutage werden viele unterschiedliche Einlagentypen angeboten und verordnet. Aus langjähriger Erfahrung mit den unterschiedlichsten Einlagen habe ich mich für die sensomotorische Aktiveinlagenversorgung für meine Patienten aus folgenden Gründen entschieden:
*Beschwerden des Haltungs- und Bewegungsapparates können oftmals durch Fehlstellungen oder eine schwache Muskulatur der Füße hervorgerufen werden. Der Körper versucht dies zum Beispiel durch eine Nacken- oder Kopfschiefhaltung zu kompensieren. Es kommt zu Folgeproblemen durch Ungleichgewichte im Bewegungsapparat und irgendwann reichen die verschiedenen Kompensationen nicht mehr aus. Zum Teil chronisch verlaufende Schmerzen in den unterschiedlichsten Körperregionen treten auf.
Das heißt, die fehlgestellten oder muskulär geschwächten Füße müssen gestärkt werden. Sensomotorische Einlagen stimulieren durch die individuell mit Kautschukgranulat gefüllten elastischen Polster bei jedem Schritt die Rezeptoren der Fußsohle.
Zum einem wird dadurch die Fußmuskulatur gestärkt, der Fuß richtet sich aktiv auf, zum anderen werden ständig Informationen über die Körperhaltung und Bewegung an das Gehirn weitergeleitet. Verbesserte und modifizierte Informationen an das Gehirn von muskulär gestärkten Füßen ermöglichen eine Harmonisierung der kompletten Balance des Körpers.
Die veränderte sensomotorische Wahrnehmung optimiert die Muskelspannung des gesamten Bewegungsapparaten und führt zu einer Beschwerdebesserung.
Für weiter Informationen: www.medreflexx.de